Projekte
Familienzentrum to go – Anregungen für den Alltag mit Baby
Da wir euch aktuell nicht in unserem Babycafe begrüßen können, haben wir uns eine kleine Alternative überlegt: unser “Familienzentrum to go”. Neben wichtigen Adressen und Anlaufstellen, findet ihr in unserem „Familienzentrum to go“ auch Trostpflaster für kleine Wehwechen und Anregungen für eine kleine Auszeit in dieser anstrengenden Zeit.
Das „Familienzentrum to go“ ist für Neu-Ulmer Familien gedacht, deren Kinder vor Kurzem auf die Welt gekommen sind. Solange der Vorrat reicht kann ab 1.3.21 telefonisch unter 0731/6030991 oder per Mail info@familienzentrum-neu-ulm.de ein Termin zur Abholung vereinbart werden. Bei der Abholung ist das Tragen einer FFP2-Maske Voraussetzung.
Neu-Ulmer Elternrunden – neues Jahresprogramm
Seit 2005 bietet die Stadt Neu-Ulm in Kooperation mit dem Familienzentrum die Neu-Ulmer Elternrunden an. Die Teilnehmer:innen erhalten in 10 Veranstaltungen Hintergrundwissen, sowie praktische Anregungen für die kleineren und größeren Herausforderungen des Eltern-seins und können in kleiner Runder ihre persönlichen Fragen mit Fachleuten aus der Region besprechen. NEU: die Neu-Ulmer Elternrunden werden seit diesem Jahr kostenlos angeboten.
VOR:Lesepaten
In Kooperation mit der Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse und der Stadtbücherei Neu-Ulm bieten wir das Projekt “VOR:Lesepaten” in Kindergärten und Grundschulen an. Die ehrenamtlichen Lesepaten begleiten die Kleinen auf ihrer Lese-Reise, fördern Verständnis und wecken die Begeisterung für Geschichten. Durch individuelle Unterstützung stärken wir nicht nur die Lese-Kompetenz, sondern auch das Selbstvertrauen. Ein wertvolles Projekt, das Bildung und Freude miteinander verbindet!
Lernpaten
Kinder und Jugendliche, die einen erhöhten Förderbedarf haben und von zu Hause nicht die notwendige Unterstützung erfahren, erhalten bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben und beim Erlernen der deutschen Sprache Hilfe von ehrenamtlichen Lernpaten. Die individuelle und regelmäßige Begleitung und Stärkung durch die Lernpaten ermöglicht eine Verbesserung der schulischen, aber auch der sozialen Fähigkeiten.
Offener Bücherschrank auf dem Platz vor dem Familienzentrum
Gemeinsam mit dem Quartiersmanagement unterstützte das Familienzentrum aktiv die Errichtung und Betreuung des offenen Bücherschranks auf dem Platz vor dem Familienzentrum. Ganzjährig werden Bücherspenden für Kinder und Erwachsene entgegengenommen und der Bücherschrank erfreut sich großer Beliebtheit.
Tauschregal
Seit Beginn der Corona Pandemie befindet sich unser Tauschregal im Außenbereich des Familienzentrums und kann ähnlich wie der offene Bücherschrank 24/7 genutzt werden. Verschiedene Dinge, wie Haushaltsgegenstände, Spiele oder Dekoartikel können hier einen neuen Besitzer finden. Alles was in unserem Tauschregal Platz hat ist herzlich Willkommen, größere Dinge wie Möbel und Elektrogeräte leider nicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Fahrradreparatur-Station auf dem Platz vor dem Familienzentrum
Verschiedene Werkzeuge und eine Pumpe stehen allen Radfahrer 24/7 kostenlos zur Verfügung.
Babysitterschulung und -vermittlung
Gemeinsam mit der Familienbildungsstätte Ulm bieten wir seit April 2022 Babysitterschulungen für Jugendliche ab 14 Jahre an. Babysitten bedeutet, sich auf die verschiedenen Altersstufen eines Kindes einstellen und angemessen auf dessen Verhalten und Bedürfnisse reagieren zu können. Unsere Babysitterschulung vermittelt, wozu Kinder im jeweiligen Alter fähig sind, was sie schon können, was nicht und wodurch sie vielleicht überfordert werden. Zudem bekommen die Jugendlichen wichtige Informationen über die rechtliche Situation, Umgang mit Konflikten und über das Thema Kommunikation. Nach der 1,5 tägigen Schulung können die Jugendliche in unserer neu aufgebaute Babysitterkartei aufgenommen werden. Anmeldung und weitere Informationen finden Sie auf www.fbs.ulm.de
Sie sind auf der Suche nach einem Babysitter? Gerne unterstützen wir Sie dabei! Bitte füllen Sie folgendes Anmeldeformular aus und schicken Sie es an info@familienzentrum-neu-ulm.de.