Aktuelles
NEUES Projekt: Musikmäuse für Eltern mit Kindern von 2-4 Jahren
Eltern mit kleinen Musikliebhabern aufgepasst! Am 15.09.2023 startet unser neues Projekt “Musikmäuse” im Familienzentrum. Jeden Freitag von 10 bis 11:30 Uhr laden wir Eltern mit Kindern von 2 bis 4 Jahren ein, gemeinsam in die Welt der Musik einzutauchen: Lieder singen, Fingerspiele entdecken und Kniereiter ausprobieren. Wir freuen uns darauf, mit euch und euren Kleinen musikalische Momente zu teilen! Interesse? Dann kommt einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
NEU: Offener Nähtreff “Plaudern mit dem Nähkästchen” findet wöchentlich statt
Wir weiten unser Angebot aus: ab September finden die Treffen jeden Montag von 14:00 bis 16:00 Uhr statt. Nähmaschinen sind vorhanden und eine ehrenamtliche Helferin steht euch bei Bedarf bei eurem Nähprojekt zur Seite. Kommt einfach vorbei und lasst uns gemeinsam kreativ sein!
Kaffeeklatsch international am 26.09.2023 von 14-15:30 Uhr
Bring dein Lieblingsgebäck mit und stelle es anderen vor, während du neue Köstlichkeiten kennenlernst! Tauche ein in eine bunte Vielfalt an Gebäck aus aller Welt, teile Geschichten und Rezepte, und genieße den Duft von frisch gebackenen Leckereien. Komm am Dienstag im Familiencafe vorbei, tausche dich aus und erlebe bei uns einen entspannten Nachmittag mit deinen Kindern!
Neu-Ulmer Elternrunde “Geht´s noch? Na klar. Resilienzfähigkeit erhalten und fördern”
Wir laden alle interessierten Eltern zur Neu-Ulmer Elternrunde am Mittwoch, 27.09.23 von 19 bis 21 Uhr ein. Unter dem Thema “Geht’s noch? Na klar! Resilienzfähigkeit erhalten und fördern” gibt die Neu-Ulmer Elternrunde einen tiefen Einblick in die Bedeutung von Resilienz in der Erziehung. Manuela Bold von der KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung zeigt an diesem Abend auf, wie die Resilienzfähigkeit von Kindern gefördert und erhalten werden kann und warum selbstbewusste Kinder selbstbewusste Eltern brauchen.
Die Teilnahme an der Elternrunde ist eine gute Gelegenheit, um mehr über die Entwicklung von Kindern zu erfahren, Fragen zu stellen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Eine Anmeldung bis zu zwei Tagen vor der Veranstaltung ist möglich.
Spiele aus aller Welt am 28.09.2023 von 16-18 Uhr
Entdeckt die faszinierende Welt der Brettspiele im Rahmen unseres Sprachcafés! Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns Spiele aus aller Welt kennenzulernen und eure Lieblingsspiele mitzubringen. Lasst uns zusammenkommen, spielen und dabei neue Freundschaften knüpfen. Seid dabei und erlebt einen gemeinsam Nachmittag voller Spaß, Herausforderungen und eurer ganz persönlichen Spielkultur!
In Kooperation mit der Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse, dem Jugendhaus und dem Quartiersmanagement.
Kulinarische Weltreise am 29.09.2023 von 18-21 Uhr
Bereit für eine kulinarische Weltreise, die euren Gaumen verzaubert? Lasst euch überraschen, wohin die Reise an diesem Abend geht! Gemeinsames Kochen und anschließendes Genießen stehen auf dem Menüplan – erlebt die Aromen, Gewürze und Spezialitäten aus anderen Ländern und entdeckt mit uns gemeinsam die kulinarische Vielfalt der Welt! Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter info@familienzentrum-neu-ulm.de notwendig!
Musikalische Reise mit der rumänischen Spielgruppe am 30.09.2023 von 16:30-18:30 Uhr
Kommen Sie und tauchen Sie ein in eine musikalische Reise voller Freude und Spaß! Wir laden Sie herzlich ein zu einem besonderen Konzert für Eltern mit Kindern unserer rumänischen Spielgruppe. Genießen Sie mit uns mitreißende Klänge und fröhliche Lieder, die Ihre kleinen Entdecker zum Strahlen bringen werden. Seien Sie dabei und erleben Sie gemeinsam unvergessliche Momente voller Musik und anschließendem Austausch bei rumänischen Köstlichkeiten!
In Kooperation mit dem Rumänischer Spieletreff, ehrenamtliche Leitung Iulia Filiomons
Mitmachzirkus für klein&groß
Entdecke die faszinierende Welt des Zirkus und erlebe ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie! Das Familienzentrum Neu-Ulm lädt dich am Samstag, 14.10.2023 von 14-17 Uhr herzlich ein, an unserem Mitmachzirkus teilzunehmen. Egal, ob du jung oder alt, mit oder ohne Behinderung bist, hier ist jeder willkommen. Wir freuen uns auf dich und deine Familie! Anmeldungen per Mail an info@familienzentrum-neu-ulm.de!
Neu-Ulmer Elternrunde “Pubertät oder die Kunst einen Kaktus zu umarmen”
Die Pubertät kann eine herausfordernde Zeit für Eltern und Jugendliche sein. Um Eltern in dieser Phase zu unterstützen, laden wir gemeinsam mit der Stadt Neu-Ulm zur Neu-Ulmer Elternrunde am Mittwoch, den 18.10.2023, von 19 bis 21 Uhr ein. Unter dem einfühlsamen Thema “Pubertät oder die Kunst, einen Kaktus zu umarmen” bietet die Veranstaltung eine Plattform für Verständnis, Austausch und praktische Ratschläge. Eine Anmeldung bis zu zwei Tage vor der Veranstaltung ist erforderlich!
Neu-Ulmer Elternrunde “Hochsensible Kinder “
Hochsensible Kinder stellen Eltern oft vor besondere Herausforderungen. Um Eltern und Erziehungsberechtigte in der Begleitung und Förderung dieser Kinder zu unterstützen, veranstaltet die Stadt Neu-Ulm gemeinsam mit dem Familienzentrum die Neu-Ulmer Elternrunde am Mittwoch, den 15.11.2023, von 19 bis 21 Uhr. Das Thema des Abends lautet “Hochsensible Kinder begleiten und fördern.” Die Referentin Christine Holzer, eine erfahrene systemische Familientherapeutin, wird wertvolle Einblicke in die Welt hochsensibler Kinder geben. Sie wird praktische Strategien und Techniken vorstellen, um diese besonderen Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihre Sensibilität als Stärke zu nutzen.
BROSCHÜRE “Familienbildung”
Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Träger in der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Neu-Ulm hat ihr Broschüre “Familienbildung” neu aufgelegt. Hier erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Angebote der Familienbildung in unserem Landkreis. Viel spaß beim Lesen!