Aktuelles

1. Engagementmesse Ulm/Neu-Ulm

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, ist es so weit: Die 1. Engagementmesse Ulm/Neu-Ulm öffnet ihre Türen – und wir vom Familienzentrum sind natürlich mit dabei! Ab 10:00 Uhr erwartet euch ein spannendes Programm: feierliche Eröffnung, Engagementlauf, inklusive Führungen, eine Rettungshundestaffel sowie spannende Vorträge rund ums Ehrenamt.

Veranstaltet wird die Messe von Engagiert in Ulm, der Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse und der Initiative Ehrenamt. Die Messe macht sichtbar, wie vielfältig und bereichernd freiwilliges Engagement sein kann.

Egal, ob ihr euch informieren, inspirieren lassen oder gleich selbst aktiv werden möchtet – hier ist der richtige Ort, um den ersten Schritt ins Ehrenamt zu gehen. Wir freuen uns auf euch!

Neu-Ulmer Elternrunde „Beziehung ist Erziehung“

Eltern stehen täglich vor der Herausforderung, ihre Kinder zu begleiten, zu unterstützen und zu erziehen – und dabei wird schnell klar: Beziehung ist Erziehung. Genau darum geht es bei der nächsten Neu-Ulmer Elternrunde bei uns im Familienzentrum. Gemeinsam mit der Referentin Christina Kussmann erfahren Eltern, wie sie durch den alltäglichen Umgang in der Familie Beziehungen gestalten und damit Erziehung aktiv leben können.

Die Neu-Ulmer Elternrunde findet am Mittwoch, 22. Oktober 2025, von 19:00 bis 21:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind bis einen Tag vorher telefonisch unter 0731/6030991 oder per E-Mail an info@familienzentrum-neu-ulm.de möglich. Die Neu-Ulmer Elternrunden werden in Kooperation mit der Stadt Neu-Ulm einmal pro Monat angeboten.

Projekt Musikmäuse pausiert

Unser Projekt Musikmäuse für Eltern mit Kindern von 2–4 Jahren legt im Oktober eine kleine Pause ein. Wir freuen uns schon darauf, bald wieder gemeinsam mit euch zu musizieren und danken euch herzlich für euer Verständnis!

NEU: Gitarrenkurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Ab Mittwoch, 30. September, starten im Generationentreff Neu-Ulm (Reuttier Str. 23/1) zwei Gitarrenkurse für Anfänger und Wiedereinsteiger. Am Donnerstag, 1. Oktober, folgt zusätzlich ein Schnupperkurs für Anfänger und Fortgeschrittene bei uns im Familienzentrum Neu-Ulm.

Die Angebote werden vom Quartiersmanagement Neu-Ulm in Kooperation mit Pastor und Sozialpädagoge Thomas Scherer organisiert. Eingeladen sind alle Interessierten ab 16 Jahren – auch Erzieher/innen und Lehrer/innen, die für ihre Arbeit eine musikalische Grundlage suchen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, im Vordergrund stehen Freude am gemeinsamen Musizieren und Singen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro pro Monat. Anmeldungen sind bis spätestens 29. September bei Thomas Scherer möglich (Tel. 0731-25093685, E-Mail: thscherer@gmx.de).

DIY Fahrradwerkstatt startet wieder

Ab dem 8. Mai 2025 startet wieder unsere DIY-Fahrradwerkstatt auf dem Platz vor dem Familienzentrum! Jeden Donnerstag (außer in den bay. Schulferien) von 16 bis 17 Uhr kannst du mit Unterstützung dein Fahrrad selbst reparieren und für die nächste Radtour fit machen.

Ob du ein plattes Fahrrad reparieren, eine Schraube nachziehen oder einfach nur eine kleine Wartung durchführen möchtest – bei uns hast du die Möglichkeit, dein Fahrrad eigenständig in Schuss zu bringen. Dabei wirst du von erfahrenen Ehrenamtlichen unterstützt, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Wann: Jeden Donnerstag von 16 bis 17 Uhr (bei gutem Wetter)
Wo: Platz vor dem Familienzentrum Neu-Ulm, Kasernstraße 54, 89231 Neu-Ulm
Kosten: Kostenlos & ohne
Anmeldung

Komm vorbei, bring dein Fahrrad in Schuss und genieße die frische Luft – wir freuen uns auf dich!

Ein Mann ist von hinten zu sehen. Er kniet vor einem Fahrrad mit Werkzeug in der Hand und repariert dieses.

Babynotfallkurs für (werdende) Elternausgebucht

Was tun, wenn ein Baby in eine Notlage gerät? Wie können Eltern in kritischen Situationen schnell und richtig reagieren? In unserem Babynotfallkurs am 16.10.2025 von 9:30 bis 12:30 Uhr lernt ihr, wie ihr im Ernstfall besonnen handelt. Gemeinsam mit der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen SkF und der katholischen Erwachsenenbildung vermitteln wir euch wichtiges Wissen sowie praktische Erste-Hilfe-Maßnahmen, damit ihr euch sicher fühlt, wenn es darauf ankommt.

Ort: Familienzentrum Neu-Ulm, Kasernstraße 54
Kosten: 12 € pro Person
Anmeldung: per Mail an info@familienzentrum-neu-ulm.de

Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Wir freuen uns auf euch!

Babysitterschulung für Jugendliche – ausgebucht

Gemeinsam mit der Familienbildungsstätte Ulm bieten wir in den Pfingstferien wieder unsere Babysitterschulung für Jugendliche ab 14 Jahren an. An zwei Tagen – Freitag, 17.10.2025 und Samstag, 18.10.2025 – lernen die Teilnehmer:innen alles Wichtige rund um den Umgang mit Babys und Kindern. Neben praktischen Fähigkeiten werden auch theoretische Kenntnisse zu kindlicher Entwicklung, Rechte und Pflichten eines Babysitters sowie Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien vermittelt.

Die Schulung kostet 10,- Euro, und die Anmeldung erfolgt direkt über die Homepage der Familienbildungsstätte: www.fbs.ulm.de, Kursnummer: 25PE2019K.

Nach Abschluss der Schulung besteht die Möglichkeit, in eine Babysitterkartei aufgenommen zu werden, um Eltern in Ulm und Neu-Ulm vermittelt zu werden.

Ihr könnt euch auch im kommenden Jahr auf die Neu-Ulmer Elternrunden freuen – eine informative Veranstaltungsreihe, organisiert in Zusammenarbeit zwischen der Stadt Neu-Ulm und dem Familienzentrum.

Unsere Themen reichen von klassischen Erziehungsfragen, wie der Trotzphase und Pubertät, bis hin zu aktuellen Herausforderungen, etwa dem Umgang mit Stress im Familienalltag. Dabei schaffen wir Raum für offenen Austausch, persönliche Fragen und individuelle Anliegen. Unser Ziel ist es, Eltern und Erziehende zu stärken, zu begleiten und bei der Gestaltung ihres Familienlebens zu unterstützen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist bis zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail oder telefonisch erforderlich.

BROSCHÜRE „Familienbildung“

Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Träger in der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Neu-Ulm hat ihr Broschüre „Familienbildung“ neu aufgelegt. Hier erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Angebote der Familienbildung in unserem Landkreis. Viel spaß beim Lesen!