Aktuelles

Musikmäuse müssen leider pausieren

Unsere Musikmäuse am Freitag von 10-11:30 Uhr müssen leider auf unbestimmte Zeit pausieren. Vielen Dank für euer Verständnis!

Aus Alt wird Lieblingsstück: Fotomagnete selbst gestalten

Mach mit bei unserer kreativen Upcycling-Aktion im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung! Gemeinsam verwandeln wir alte Marmeladenglasdeckel in persönliche Fotomagnete.

Du bringst einfach ein oder mehrere Lieblingsfotos mit – und wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du daraus ein individuelles Magnet-Kunstwerk gestaltest. In gemütlicher Frühstücksrunde kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen, verschiedene Materialien ausprobieren und am Ende ein ganz besonderes Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen.

NEU Babycafe mit Gästen am 09.02.2026

Einmal im Quartal bereichern wir unser Projekt Babycafé in Kooperation mit KOKI vom Landratsamt Neu-Ulm mit einem kurzen fachlichen Input von Referent*innen zu verschiedenen Themen rund ums Familienleben. Am 09.02.2026 wird Kinderkrankenschwester Angela Dübbel zum Thema Unfallprävention im Kleinkindalter sprechen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig!

Wir freuen uns auf euren Besuch und auf viele wertvolle Begegnungen!

Werden Sie Lernpat*in in Neu-Ulm!

Haben Sie Freude am Umgang mit Kindern und möchten etwas Sinnvolles tun? Dann engagieren Sie sich bei unserem Projekt „Lernpaten in der Grundschule“!

Wir suchen Ehrenamtliche, die einmal pro Woche, dienstags von 14:30–15:45 Uhr (außer in den bayerischen Schulferien) Kinder der 1.–4. Klasse beim Lernen unterstützen. Die Kinder werden von den Lehrkräften ausgesucht. Sie betreuen immer dasselbe Kind – manchmal auch zwei Kinder gleichzeitig – in den Räumen der Schule. Lehrkräfte stehen Ihnen als Ansprechpartner jederzeit zur Seite. Für diese Aufgabe brauchen Sie kein pädagogisches Studium – nur Herz, Geduld und Freude am gemeinsamen Lernen.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns. Ein Einstieg als ehrenamtlicher Lernpate ist jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Sie!

NEU: Gitarrenkurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Ab Mittwoch, 30. September, starten im Generationentreff Neu-Ulm (Reuttier Str. 23/1) zwei Gitarrenkurse für Anfänger und Wiedereinsteiger. Am Donnerstag, 1. Oktober, folgt zusätzlich ein Schnupperkurs für Anfänger und Fortgeschrittene bei uns im Familienzentrum Neu-Ulm.

Die Angebote werden vom Quartiersmanagement Neu-Ulm in Kooperation mit Pastor und Sozialpädagoge Thomas Scherer organisiert. Eingeladen sind alle Interessierten ab 16 Jahren – auch Erzieher/innen und Lehrer/innen, die für ihre Arbeit eine musikalische Grundlage suchen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, im Vordergrund stehen Freude am gemeinsamen Musizieren und Singen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro pro Monat. Anmeldungen sind bis spätestens 29. September bei Thomas Scherer möglich (Tel. 0731-25093685, E-Mail: thscherer@gmx.de).

Babynotfallkurs für (werdende) Eltern 2026

Was tun, wenn ein Baby in eine Notlage gerät? Wie können Eltern in kritischen Situationen schnell und richtig reagieren? In unserem Babynotfallkurs am 12.03.2026 von 9:30 bis 12:30 Uhr lernt ihr, wie ihr im Ernstfall besonnen handelt. Gemeinsam mit der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen SkF und der katholischen Erwachsenenbildung vermitteln wir euch wichtiges Wissen sowie praktische Erste-Hilfe-Maßnahmen, damit ihr euch sicher fühlt, wenn es darauf ankommt.

Ort: Familienzentrum Neu-Ulm, Kasernstraße 54
Kosten: 12 € pro Person
Anmeldung: per Mail an info@familienzentrum-neu-ulm.de

Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Wir freuen uns auf euch!

BROSCHÜRE „Familienbildung“

Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Träger in der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Neu-Ulm hat ihr Broschüre „Familienbildung“ neu aufgelegt. Hier erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Angebote der Familienbildung in unserem Landkreis. Viel spaß beim Lesen!